3D innovaTech
 ENGINEERING SOLUTIONS 

Aktuelles 

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr - Folgen Sie uns auch auf LinkedIn







(Februar 2023) Best Practice: EnerPRO - Projekt für innovative Energieprodukte

3D-Druck im Bereich Urban Farming & Smart Gardening: Semitransparente PV-Solarmodule lösen die Flächennutzungskonkurrenz zwischen Stromproduktion und Nutzpflanzenanbau.

Eine deutsch-niederländische Innovationspartnerschaft zwischen 3D innovaTech Engineering Solutions und Brite Solar Technologies (LSC Luminescent Solar Concentrator Nanomaterials)



Erfahren Sie im EnerPRO "Best Practice Book" der HSD Hochschule Düsseldorf (ZIES Zentrum für innovative Energiesysteme) mehr über unsere innovativen Produktentwicklungen aus den Bereichen 3D-Druck, Urban Farming und Smart Gardening: Gemeinsam mit unserem niederländischen Projektpartner Brite Solar Technologies B.V. arbeiten wir an verschiedenen Konzepten zur dauerhaften Reduzierung von Energieeinsparpotenzialen. "Das innovative Produktkonzept „Smart Solar Greenhouse PV“ der Firma 3D InnovaTech aus Mönchengladbach setzt bei seinem intelligenten Gewächshaus auf Energieerzeugung/-einsparung, CO2-Reduzierung und Freude am urbanen Gärtnern." Lesen Sie mehr im EnerPRO "Best Practice Book" der HSD Hochschule Düsseldorf (ZIES Zentrum für innovative Energiesysteme) unter https://enerpro.hs-duesseldorf.de/Documents/Best-Practice_EnerPro_DE.pdf.

Neben „Easy Urban Farming & Smart Gardening“ (B2C) arbeiten wir, ebenfalls gemeinsam mit Brite Solar Technologies, an der Entwicklung solarbetriebener Feldbewässerungssysteme (B2B) für die dauerhafte Realisierung von CO2-Einsparpotenzialen in der industriellen Landwirtschaft. Dazu sollen dieselbetriebene Stromgeneratoren, welche derzeit eingesetzt werden für den Betrieb von konventionellen Bewässerungswagen mit klassischen Wurfregnern, ersetzt werden durch innovative, semitransparente PV-Solarmodule (Agrivoltaics) und intelligenter, sensorgesteuerter Tröpfchenbewässerung (Precision Farming).

Weitere Informationen zu Brite Solar Technologies (Energy Innovations in Glass / LSC Luminescent Solar Concentrator Nanomaterials) sind zu finden unter: https://www.britesolar.com/products/solar-glass/


3D innovaTech INTERREG, Hochschule Düsseldorf
3D innovaTech INTERREG EnerPRO, Ingenieurteam
3D innovaTech INTERREG, Additive Manufacturing, PV, solar power
3D innovaTech INTERREG Klimaschutz
Rohiteja Samala, Ingenieur bei 3D innovaTech Engineering Solutions
3D innovaTech INTERREG HSD ZIES Düsseldorf
bhwf_46051903_cm-a
3D innovaTech Engineering Solutions Ingenieurteam
3D innovaTech INTERREG Klimaschutz Deutschland Niederlande
Ankush Bohora, Ingenieur bei 3D innovaTech Engineering Solutions
fhwf_1069505_cm-a
bhwf_44992853_cm-a





Diese Unterseite befindet sich um Aufbau. Seit 2020 teilen wir Neuigkeiten über unsere nachhaltigen Produktinnovationen online auf Social Media. Besuchen Sie uns auch auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/3dinnovatech/


 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn